MUSIK UND KRISE · EPTA-Seminar 2022
Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2022 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaft · Abteilung Musikpädagogik · Kammermusiksaal · Kleine Marktstraße 7 · 06108 Halle (Saale)
ABLAUF DES SEMINARS
> Seminarprospekt hier herunterladen
> Kongressbroschüre mit Abstracts und Viten zum Herunterladen
Hygiene-Regeln: Im ganzen Gebäude und während der Veranstaltungen gilt FFP2-Maskenpflicht.
Die Plätze im Saal sind begrenzt. Bitte frühzeitig anmelden!
Sollte die erlaubte Raumkapazität erreicht sein, werden Sie benachrichtigt.
Freitag, 27. Mai 2022
16:00 Uhr - Begrüßung
anschl. Musik in Krisenzeiten
Prof. Dr. Ulrich Mahlert, Berlin
17:00 Uhr - Rhythmus lehren – Rhythmus lernen: Wie bringe ich meinen Schülern Rhythmus bei?
Dr. Anett Schwarzenberger, Halle (Saale)
18:30 Uhr - Eine Künstlerfreundschaft in Zeiten der Diktatur. Werke von Schostakowitsch und Weinberg
Dana Bostedt, Violine; Ivo Zurba, Klavier; Prof. Heribert Koch, Münster/Langerwehe
Samstag, 28. Mai 2022
10:00 Uhr - Das Werk von J. E. Gramani – ein musikalischer Zugang zur rhythmischen Schulung
Prof. Carlos Tarcha, Köln
11:00 Uhr - Motivation – Freie Variationen über einen
instrumentalpädagogischen Standard
Prof. Dr. Wolfgang Lessing, Freiburg i. Br.
12:00 Uhr - Literatur für Schüler in Krisensituationen
Teilnehmer-Forum
*
15:00 Uhr - Konzert mit Schülern aus Halle
16:15 Uhr - Die Reichsmusikkammer. Vom Musikertraum zur Zwangsorganisation
Dr. Albrecht Dümling, Berlin
17:30 Uhr - Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Sonntag, 29. Mai 2022
10:00 Uhr - Einschränkung als Chance? Zur Veränderung von Komposition und Aufführung
im Zuge der Corona-Pandemie
Prof. Dr. Stefan Drees, Berlin
11:00 Uhr - Nichts geht mehr! Oder doch? – Wege zu einem schmerzfreien Klavierspiel.
Erfahrungsbericht aus der Praxis
Prof. Karl-Heinz Simon, Dresden
12:00 Uhr - Konzert mit Studierenden der Martin-Luther-Universität
Änderungen vorbehalten.
Anmeldeschluss: 20. Mai 2022
Teilnahmegebühren (zahlbar bei Anmeldung auf das Konto der EPTA oder per Paypal):
Mitglieder der EPTA Deutschland € 60 / Frühbucher (bis 1. Mai 2022) € 54
Nichtmitglieder € 90 / Frühbucher (bis 1. Mai 2022) € 80
Studierende (Nachweis für SS 2022) € 30 / Frühbucher (bis 1. Mai 2022) € 25
Tageskarte Samstag € 45 / Frühbucher (bis 1. Mai 2022) € 40
Für den Frühbucher-Rabatt gilt das Datum der Überweisung.
Nach Anmeldeschluss 20. Mai bitte bei anmeldung[at]epta-deutschland.de melden, wenn Sie noch teilnehmen möchten.
Bei Abmeldung nach dem 20. Mai wird die Teilnahmegebühr abzüglich € 15 zurückerstattet.
Bankverbindung der EPTA oder Paypal-Zahlungsmöglichkeit bitte per Mail erfragen.