BEETHOVEN 2020 – Thema mit Variationen · A Theme with Variations
42. Internationale EPTA-Konferenz · EPTA 42nd International Conference
Online Conference on October, 31st, and November, 1st, 2020
Online-Konferenz am 31. Oktober und 1. November 2020
The schedule and links to the videos of the lectures you find on >>Conference 2020
You don't have to be registered to watch to the videos.
The links to the Diabelli variations you find on >>Diabelli Project 2020
Den Ablauf und die Links zu den Videos der Vorträge finden Sie unter >>Conference 2020
Zum Anschauen der Videos benötigt man keine Registrierung.
Die Links zu den Diabelli-Variationen finden Sie unter >>Diabelli Project 2020
Conference Brochure / Konferenzbroschüre >> Download
* * *
Die EPTA
Die European Piano Teachers Association wurde 1978 von Carola Grindea in England gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten sind fast in allen europäischen Ländern Sektionen hinzugekommen.
Die deutsche Sektion der EPTA, gegründet 1979, führt jährlich einen Kongress und ein Seminar
durch. Künstlerische und wissenschaftliche Fragen werden dargestellt,
diskutiert und praktisch erprobt.
Hier bietet sich auch die Gelegenheit
zum fachlichen Austausch: Veranstaltungen
Auf aktuelle EPTA-Veranstaltungen weisen wir in unserem Newsletter hin: zur Newsletter-Anmeldung
Die für den Versand des Newsletters gespeicherten Daten werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler
austragen. Die Daten werden dann gelöscht.
Die Beiträge dieser Veranstaltungen werden in
einer jährlich erscheinenden Dokumentation im STACCATO Verlag veröffentlicht.
2011 hat die EPTA unter ihren Mitgliedern eine Umfrage zur Berufszufriedenheit veranstaltet. Die Ergebnisse können Sie hier einsehen.